planung/engineering
naturkalkputze
fugenlose kalkböden
lehmbau
kalk + lehm
Planung + Engineering
Architektur
Hanf + Kalk + Lehm
Add paragraph text. Click “Edit Text” to customize this theme across your site. You can update and reuse text themes. Der Begriff hat sich ebenso wie Zimmer aus mittelhochdeutsch zimber und althochdeutsch zimbar, was „Bauholz“ und davon abgeleitet „Bau“ bedeutet, gebildet.[1] Die ursprüngliche Bedeutung „Bauholz“ (germanisch *timbra-) ist zum Beispiel in Englisch timber und Schwedisch timmer erhalten geblieben.[2]
Add paragraph text. Click “Edit Text” to customize this theme across your site. You can update and reuse text themes. Der Begriff hat sich ebenso wie Zimmer aus mittelhochdeutsch zimber und althochdeutsch zimbar, was „Bauholz“ und davon abgeleitet „Bau“ bedeutet, gebildet.[1] Die ursprüngliche Bedeutung „Bauholz“ (germanisch *timbra-) ist zum Beispiel